12 familienfreundliche Doppelhäuser bilden im Oberdorf ein neues Dorfquartier.
Die Häuser sind in Fussnähe von Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Verkehrsanbindungen.
Für Kinder eine optimale Umgebung, um hier aufzuwachsen.
Die Doppeleinfamilienhäuser wurden gestaffelt angeordnet, um die örtliche Kleinteiligkeit und Verspieltheit aufzunehmen. Die Häuser wurden so konzipiert, dass verschiedene Grundrissvarianten, von 5 bis 7 Zimmer, möglich sind.
Jedes Doppeleinfamilienhaus besitzt 2 grosse Verandas und einen direkten Zugang zur gemeinsamen Tiefgarage. Auf den Dächern sind Photovoltaik-Anlagen angeordnet. Geheizt wird jeweils mit einer Erdsonde Wärmepumpe.
Whg. Nr. | Etage | Zimmer | GF* | CHF | NK | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
A1 | 5.5 | 313 | verkauft | PDF-Download | |||
A2 | 5.5 | 301 | verkauft | PDF-Download |
Whg. Nr. | Etage | Zimmer | GF* | CHF | NK | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
B1 | 5.5 | 313 | verkauft | PDF-Download | |||
B2 | 5.5 | 301 | verkauft | PDF-Download |
Whg. Nr. | Etage | Zimmer | GF* | CHF | NK | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
C1 | 5.5 | 313 | verkauft | PDF-Download | |||
C2 | 5.5 | 301 | verkauft | PDF-Download |
Whg. Nr. | Etage | Zimmer | GF* | CHF | NK | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
D1 | 5.5 | 301 | verkauft | PDF-Download | |||
D2 | 5.5 | 313 | verkauft | PDF-Download |
Whg. Nr. | Etage | Zimmer | GF* | CHF | NK | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
E1 | 5.5 | 301 | verkauft | PDF-Download | |||
E2 | 5.5 | 313 | verkauft | PDF-Download |
Whg. Nr. | Etage | Zimmer | GF* | CHF | NK | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
F1 | 5.5 | 301 | verkauft | PDF-Download | |||
F2 | 5.5 | 313 | verkauft | PDF-Download |
Typ | Anzahl | NWF | CHF | Status | |
---|---|---|---|---|---|
Tiefgaragenplatz Standard | 18 | 0 | 35'000 | reserviert | PDF-Download |
Tiefgaragenplatz mit Überlänge | 6 | 0 | 38'000 | frei | PDF-Download |
Disporaum Nr. 01 | 1 | 29 | 30'000 | frei | PDF-Download |
Disporaum Nr. 02 | 1 | 29 | 32'000 | frei | PDF-Download |
Das Dorf Müllheim
Müllheim ist das regionale Zentrum zwischen Frauenfeld und Weinfelden. Den rund 3000 Einwohnern steht ein umfangreiches Dienstleistungsangebot für alle Lebenslagen zur Verfügung. Dazu gehören die Kantonalbank und die Raiffeisenbank, eine Poststelle, ein Ärztezentrum und eine Einzelpraxis, ein Zahnarzt, ein tiermedizinisches Zentrum und zwei Physiotherapiepraxen. Die Güter für den täglichen Bedarf können vor Ort bei den drei Grossverteilern Coop, Migros und Volg, aber auch in der Bäckerei und der Metzgerei eingekauft werden. Eine Drogerie, verschiedene Coiffeursalons und eine Gärtnerei runden das ausserordentliche Angebot ab. Das Postauto und die Bahn ermöglichen ausgezeichnete Anbindungen an den öffentlichen Verkehr mit schnellen Verbindungen in die grossen Zentren und zu weiterführenden Schulen. Über die A7 gelangt man schnell nach Winterthur, Zürich oder Konstanz. Der interkontinentale Flughafen Zürich-Kloten ist in 40 Minuten erreichbar. Die Bildungsmöglichkeiten vor Ort reichen von der Krabbelgruppe bis zur Sekundarschule.
Steuerfuss 257% (Kanton, Gemeinde, Schule)
Herbst 2021
ab Frühling 2023
12 DEFH
5.5 Zimmer
Allgemein
Die Bauweise entspricht den heutigen Anforderungen auch bezüglich Erdbebensicherheit. Insbesondere werden die SIA-Norm 181 betreffend Schallschutz sowie die behördlichen Vorschriften für Wärmedämmung eingehalten.
Rohbau / Mauerwerk
Umfassungswände Untergeschoss gegen Terrain aus Stahlbeton 20-25 cm stark. Trennwände innen aus Kalksandstein 12-15 cm, bzw. Beton. Aussenwände vom Erd- bis Dachgeschoss als Einsteinmauerwerk aus Backstein 17.5 cm, bzw. Beton, mit verputzter Aussen-Wärmedämmung 20 cm. Wohnungstrennwände zweischalig aus Backstein 15cm, Wärme-/Schalldämmung 4 cm und Backstein 15 cm oder Stahlbeton massiv. Übrige Zwischenwände in den Wohngeschossen in Mauerwerk aus Backstein 10-15 cm, bzw. Beton, allseitig verputzt.
Geschossdecken / Bodenplatte
Geschossdecken aus Stahlbeton. Bodenplatte UG und TG aus Stahlbeton, Oberfläche fertig abgeglättet (Monobeton).
Dach
Steildach als Holzkonstruktion, Eindeckung mit Ton-Flachziegeln, hinterlüftet mit Unterdach.
Spenglerarbeiten aus Kupfer-Blech.
Wärmedämmung entsprechend Minergie©- Standard.
Fenster
Holz-Metallfenster mit 3-fach Isolierverglasung
U-Wert Glas mind. 0.8 W/m²K.
1 Hebeschiebetür auf Terrasse, Drehflügel mit 1 Drehkippflügel pro Raum.
Äussere Abschlüsse und Sonnenschutz
Verbund-Rafflamellenstoren bei Wohn- und Schlafräumen, Alu einbrennlackiert.
1 Sonnenstore (Markise) optional.
Heizung
Wärmeerzeugung und Warmwasser mit Erdsonde. Wärmeverteilung mit Bodenheizung, individueller Wärmemessung (Wärmezähler) und Zimmertemperatur-Regulierung. Raumtemperatur nach SIA-Norm.
Ausbau Elektroinstallationen / Telefon / TV
3 Steckdosen/Zimmer. 1 Deckenanschluss/Zimmer. Einbauleuchten im Entrée, Korridor, Bad/WC und Küche. Telefon- & Fernsehanschluss im Wohn- und Elternzimmer ausgebaut. Zimmer mit je 1 Leerrohr (Multimedia-Installation).
Elektrische Storen. Photovoltaik.
Sanitäre Apparate
Budgetpreis brutto inkl. MWST:
CHF 12'000.- für Sanitäre Apparate.
Waschmaschine und Trockner in jedem Haus.
Küchen
Gemäss Basisofferte: Kunstharz Fronten, Abdeckung Granit PK 2, inkl. Geräte.
Budgetpreis brutto inkl. MWST: CHF 24'000.-
Wände / Decken
Innenwände mit Abrieb Körnung 1.0 mm, weiss gestrichen. Decken Weissputz glatt, weiss gestrichen.
Türen
Wohnungsabschlusstüren: Rahmentüren gestrichen. Dreipunktverschluss. Sicherheitsrosette, umlaufende Gummidichtung.
Zimmertüren: Stahlzarge mit Gummidichtungen, Türblätter Kunstharz beschichtet. Kellertüren: Stahlzarge, Kunstharz beschichtet. Schreinerarbeiten 2-fache Vorhangschiene VS 57 auf Decke montiert. Einbauschränke im Entrée und Fenstersimse Kunstharz beschichtet weiss.
Schliessanlage
Kaba Star kombiniert wie folgt: Haustüre, Zu- und Ausgang Tiefgarage, Briefkasten.
Schlosserarbeiten
Ausführung nach SIA 358.
Bodenbeläge / Wandbeläge
Alle Bodenbeläge in Parkett oder Platten, Budgetpreis fertig verlegt mit Holzsockel.
CHF 130.-/m² inkl. MWST.
In Nasszellen Wände mit Apparaten 1.20 m hoch mit Platten belegt, im Duschbereich 2.00 m hoch belegt,
Budgetpreis CHF 130.-/m2 inkl. MWST.
Umgebung / Gärtnerarbeiten
Feinplanie, Humusierung und Rasensaat.
Sitzplätze und Wege mit Betonverbundsteinen oder Zementplatten. Parkplätze mit Sickersteinen. Gestaltung und Ausstattung der Umgebung gemäss behördlicher Bewilligung und Architekt.
Farb - / Materialkonzept
Das Material -/ Farbkonzept sowie die Detailkonstruktionen werden durch den Architekten erstellt und gemäss behördlicher Bewilligung ausgeführt.
Zahlungsbedingungen
Anzahlung bei Reservation CHF 20'000.-. Bei Beurkundung 20% des Kaufpreises, Schlusszahlung bei Antritt. Die Handänderungssteuer und Grundbuchgebühren werden je zur Hälfte von Käuferschaft und Verkäuferin übernommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Fragen oder Informationen und lassen Sie uns die Möglichkeiten gemeinsam besprechen. Wir freuen uns.
Frank Schiltknecht
Ansprechpartner Verkauf
+41 52 762 70 73
Häberlin AG
Geschäftshaus Ruet
CH-8555 Müllheim