In der bekannten Rosenstadt im Thurgau entsteht auf dem Areal Bruggmühle ein attraktives Projekt mit Eigentumswohnungen, Lofts und Mietwohnungen.
Das Areal Bruggmühle liegt idyllisch an der Sitter, ideal zum Erholen, Herunterfahren und Entspannen. In 10 Minuten ist man inmitten der romantischen Altstadt.
Besonders hervorzuheben sind die ökologische Fernwärmenutzung, das diffusionsoffene Einsteinmauerwerk sowie die Ausführung im Minergie-Standard.
Whg. Nr. | Etage | Zimmer | GF* | CHF | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|
A001 | EG | 3.5 | 109 | verkauft | PDF-Download | |
A002 | EG | 4.5 | 130 | verkauft | PDF-Download | |
A101 | 1. OG | 4.5 | 129 | verkauft | PDF-Download | |
A102 | 1. OG | 4.5 | 129 | verkauft | PDF-Download | |
A201 | 2. OG | 4.5 | 129 | verkauft | PDF-Download | |
A202 | 2. OG | 4.5 | 129 | verkauft | PDF-Download | |
A301 | 3. OG | 4.5 | 129 | verkauft | PDF-Download | |
A302 | 3. OG | 4.5 | 129 | verkauft | PDF-Download | |
A401 | 4. OG | 4.5 | 129 | verkauft | PDF-Download | |
A402 | 4. OG | 4.5 | 129 | verkauft | PDF-Download |
Whg. Nr. | Etage | Zimmer | GF* | CHF | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|
B001 | EG | 3.5 | 108 | verkauft | PDF-Download | |
B002 | 131 | 4.5 | 131 | verkauft | PDF-Download | |
B101 | 1. OG | 3.5 | 110 | verkauft | PDF-Download | |
B102 | 1. OG | 5.5 | 148 | verkauft | PDF-Download | |
B201 | 2. OG | 3.5 | 110 | verkauft | PDF-Download | |
B202 | 2. OG | 5.5 | 148 | verkauft | PDF-Download | |
B301 | 3. OG | 3.5 | 110 | verkauft | PDF-Download | |
B302 | 3. OG | 5.5 | 148 | verkauft | PDF-Download | |
B401 | 4. OG | 3.5 | 110 | verkauft | PDF-Download | |
B402 | 4. OG | 5.5 | 148 | verkauft | PDF-Download |
Whg. Nr. | Etage | Zimmer | GF* | CHF | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|
C001 | EG | 3.5 | 109 | verkauft | PDF-Download | |
C002 | EG | 4.5 | 130 | verkauft | PDF-Download | |
C101 | 1. OG | 4.5 | 129 | verkauft | PDF-Download | |
C102 | 1. OG | 4.5 | 129 | verkauft | PDF-Download | |
C201 | 2. OG | 4.5 | 129 | 667'000 | frei | PDF-Download |
C202 | 2. OG | 4.5 | 129 | verkauft | PDF-Download | |
C301 | 3. OG | 4.5 | 129 | verkauft | PDF-Download | |
C302 | 3. OG | 4.5 | 129 | verkauft | PDF-Download | |
C401 | 4. OG | 4.5 | 129 | verkauft | PDF-Download | |
C402 | 4. OG | 4.5 | 129 | verkauft | PDF-Download |
Die Stadt Bischofszell
Die bekannte Rosenstadt im Thurgau gehört politisch zum Bezirk Weinfelden und grenzt an den Kanton St. Gallen. Bei Bischofszell mündet die Sitter in die Thur. Die Stadt zählt heute knapp 6000 Einwohner auf einer Fläche von 614 Hektaren. Der höchste Punkt von Bischofszell ist der Bischofsberg mit 610 M.ü.Meer. Für kürzere oder längere Ausflüge bietet Bischofszell viele Möglichkeiten. Im Süden breitet sich ein schöner Wald über den Bischofsberg mit gemütlicher Waldschenke aus, am Fuss des Städtchens windet sich die Thur durch Auenwälder und etwas weiter liegt das Naturschutzgebiet Hudelmoos, in dessen Nähe das alte Wasserschloss Hagenwil steht. In Bischofszell kommen kulturhungrige auf ihre Kosten. Ob Musicals, Theater, Konzerte, Museen, Jahrmärkte und diverse Feste, für jeden ist bestimmt das eine oder andere dabei. Vom Kindergarten bis zur Oberstufe ist für die Schulbildung gesorgt. Ausserdem weist das Städtchen eine gute Infrastruktur mit Läden, Restaurants und Unternehmen auf. Jede halbe Stunde fährt ein Zug Richtung Weinfelden und St. Gallen. Der Autobahnanschluss zur A1 bei Oberbüren ist nur ca. 10 Minuten entfernt.
Gesamt-Steuerfuss 277% (Kanton, Gemeinde, Schule)
Sommer 2020
ab Dezember 2022
30 Eigentumswohnungen
3.5 bis 5.5 Zimmer
Allgemein
Ausführung der Neubauten im Minergie©-Standard:
Überdurchschnittliche Wärmedämmung, kontrollierte Wohnungslüftung (KWL) für jeden Raum, geringe Energiekosten für Heizung und Warmwasser.
Die Bauweise sowie die Innenausstattung entsprechen den heutigen Anforderungen auch bezüglich Erdbebensicherheit. Insbesondere werden die SIA-Norm 181 bezüglich Schallschutz sowie die behördlichen Vorschriften für Wärmedämmung eingehalten.
Rohbau / Mauerwerk
Umfassungswände Untergeschoss gegen Terrain aus Stahlbeton 20-25 cm stark. Trennwände innen aus Kalksandstein 12-15 cm, bzw. Beton.
Aussenwände vom Erd- bis Dachgeschoss als Einsteinmauerwerk 42.5 cm. Wohnungstrennwände zweischalig aus Backstein 15 cm, Wärme-/Schalldämmung 4 cm und Backstein 17.5 cm oder Stahlbeton massiv. Übrige Zwischenwände in den Wohn-geschossen in Mauerwerk aus Backstein 10-15 cm, bzw. Beton, allseitig verputzt.
Geschossdecken / Bodenplatte
Geschossdecken aus Stahlbeton. Bodenplatte UG und TG aus Stahlbeton, Oberfläche fertig abgeglättet (Monobeton).
Balkone
Balkone aus armiertem Stahlbeton. Belag aus Feinsteinzeugplatten.
Dach
Betondecke mit bituminösem Flachdach, extensiv begrünt. Spenglerarbeiten aus Uginox oder CR-Blech. Wärmedämmung entsprechend Minergie©-Standard.
Fenster
Kunststofffenster, Isolierverglasung U-Wert Glas mind. 0.8 W/m²K.
Drehflügel mit 1 Drehkippflügel pro Raum.
Äussere Abschlüsse und Sonnenschutz
Verbund-Rafflamellenstoren bei Wohn- und Schlafräumen, Alu einbrennlackiert. 1 Sonnenstore (Markise).
Heizung
Anschluss an Wärmeverbund Sittertal der TGB zur Fernwärmenutzung für Heizung und Warmwasser. Wärmeverteilung mit Bodenheizung, individueller Wärmemessung (Wärmezähler) und Zimmertemperatur-Regulierung. Raumtemperatur nach SIA-Norm.
Ausbau Elektroinstallationen / Telefon / TV
In jedem Zimmer mind. 3 Steckdosen und 1 Deckenanschluss. Einbauleuchten im Entrée, Bad, DU/WC und Küche. Telefon- & Fernsehanschluss im Wohn-und Elternzimmer ausgebaut. Zimmer mit je 1 Leerrohr (Multimedia-Installation). Pro Kellerabteil 1 Steckdose über Wohnungszähler geschaltet. Sonnerie mit Gegensprechanlage. Lamellenstoren und Markise mit Elektroantrieb.
Sanitäre Apparate
Alle Apparate weiss. Budgetpreis brutto inkl. MWST: CHF 10'800 Waschtisch mit Unterbaumöbel und Spiegelschrank, begehbare Dusche, Duowanne. Waschmaschine und Trockner in jeder Wohnung.
Kontrollierte Wohnungslüftung (KWL)
Jede Wohnung hat eine separat gesteuerte Wohnungslüftung. Zu-/Abluft über Wärmetauscher in Abstellraum Balkon.
Küchen
Budgetpreis brutto inkl. MWST: CHF 23'000 Gemäss Basisofferte: Fronten Kunstharz Anti-Fingerprint, Abdeckung Granit PK 3, inkl. Geräte.
Lift
8-Personenlift 625 kg, rollstuhlgängig.
Wände / Decken
Innenwände mit Abrieb Körnung 1.0 mm, weiss gestrichen. Decken Weissputz glatt, weiss gestrichen.
Türen
Wohnungsabschlusstüren: Rahmentüren gestrichen mit Dreipunktverschluss, Spion, Sicherheitsrosette und umlaufender Gummi-dichtung.
Zimmertüren: Stahlzarge mit Gummidich-tungen, Türblätter Kunstharz beschichtet. Kellertüren: Stahlzarge, Kunstharz beschichtet.
Schreinerarbeiten
2-fache Vorhangschiene auf Decke montiert. Einbauschränke im Entrée und Türfront zur Haustechnik kunstharzbeschichtet weiss.
Schliessanlage
Kaba Star kombiniert wie folgt: Haustüre, Wohnungstüre, Kellertüre, Trockenraum, Zu- und Ausgang Tiefgarage, Briefkasten.
Schlosserarbeiten
Balkongeländer aus Metall, einbrennlackiert. Ausführung nach SIA 358.
Bodenbeläge / Wandbeläge
Bodenbeläge nach Auswahl Käufer, Budgetpreis fertig verlegt mit Holzsockel CHF 110.-/m² inkl. MWST. In Nasszellen Wandplatten nach Auswahl Käufer, Wände mit Apparaten 1.20 m hoch belegt, im Duschbereich 2.00 m hoch belegt, Budgetpreis CHF 110.-/m² inkl. MWST.
Umgebung / Gärtnerarbeiten
Gemäss Gartenplanung bzw. bewilligtem Projekt.
Farbkonzep / Materialkonzept
Gemäss bewilligtem Konzept.
Zahlungsbedingungen
Anzahlung bei Reservation CHF 20'000.-. Bei Beurkundung 20% des Kaufpreises, Schlusszahlung bei Antritt. Die Handänderungssteuer und Grundbuchgebühren werden je zur Hälfte von Käuferschaft und Verkäuferin übernommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Fragen oder Informationen und lassen Sie uns die Möglichkeiten gemeinsam besprechen. Wir freuen uns.
Frank Schiltknecht
Ansprechpartner Verkauf
+41 52 762 70 73
Häberlin Architekten AG
Geschäftshaus Ruet
CH-8555 Müllheim